UEF - Historischer Dampfschnellzug - Köf 6525

Lok Köf 6525 am 26. Januar 2008 in Stuttgart Hauptbahnhof.

Die Lok wurde im Jahr 1960 bei Gmeinder (Mosbach/Baden) unter der Fabriknummer 5159 gebaut. Am 25.03.1960 erfolgte die Abnahme bei der Deutschen Bundesbahn in Stuttgart als DB Köf 6525. Ab 01.01.1968 wurde die Lok unter der Nummer 323725-2 geführt. Die Ausmusterung erfolgte zum 31.12.1984. Ab 26.08.1985 kam die Lok nach Bietigheim-Bissingen (Deutsche Linoleum-Werke), ab 08.08.2003 nach Heilbronn (SEH - Süddeutsches Eisenbahnmuseum Heilbronn). Ab 22.08.2004 kam die Lok zum Verein UEF - Historischer Dampfschnellzug (UEF steht dabei für Ulmer Eisenbahnfreunde) nach Stuttgart, wo sie seit April 2006 wieder unter der alten Nummer Köf 6525 betriebsfähig ist und eingesetzt wird.

Photo: Claudia Wolf (info@claudia-blondie-wolf.de)
Homepage: www.claudia-blondie-wolf.de