Statia Varciorova (Magistrala 900 Bucuresti-Timisoara), sitauta pe linia ce urmareste Defileul Dunarii de la Portile de Fier (la aproximativ aceeasi altitudine: 300m), putin deasupra nivelului apei lacului de acumulare. Linia a fost reconstruita in periada 1960-1975, odata cu constructia barajului (SHN) de la Portile de Fier, cand a fost ridicata cu ~30m, necesitandu-se constructia a mai multor tunele si ziduri de consolidare, precum si luarea unor masuri de aparare a malului cu piloni de beton si anrocamente. In prezent se lucreaza la consolidarea malului, datorita degradarii terasamentului, dat fiind traficul ridicat de pe aceasta sectie. Statia Varciorova nu are corespondenta o localitate, vechea comuna fiind inundata de apele lacului de acumulare. Statia a servit ca statie de frontiera intre Principatele Romane si Imperiul Austro-Ungar, pana la Unirea din 1918. Actuala statie este folosita la incrucisarea trenurilor, datorita faptului ca pe sectia Orsova-Dr.Tr.Severin linia este simpla, iar traficul este ridicat. Fotografia a fost facuta de pe drumul european E70, care serpuieste deasupra linie ferate. In departare se poate observa succesiunea de poduri, tunele si zone ridicate, ce duce spre gara Orsova. Fotografia luata de catre Lucian-Boian Brujan (brujivici@fastmail.fm/@web.de), aprilie 2002.

Der Bahnhof Varciorova (auf die Hauptstrecke Bukarest-Temeswar), befindet sich auf die Eisenbahnlinie, die der Donauschlucht bem Eisernen Tor entlang geht (bei durchschnittlich der selben Höhe: 300m), ein wenig über dem Wasserpegel des Donaustausees. Die Linie wurde in die Zeitspanne 1960-1975 wiederaufgebaut, während der Bauarbeiten bei dem Staudamm und den DonauWasserkraftwerken (rumänisch-serbische Mitarbeit) beim Eisernen Tor. So wurde die Linie 30 m über dem alten Niveau aufgehebt, sodass man etliche Bergbahnbauarbeiten benötigt hat, wie z.B. Tunnels, Schutzwände u.ä., sowie auch für die Stabilität der Eisenbahntrasse dringende Uferschutzmassnahmenn (durch Plantage von Betonpfosten und Verdichtung durch Gesteine). Auch heute werden die Bauarbeiten durchgesetz, wegen Schaden bem Linienbett, verursacht vom schwerem Verkehrsfulss auf dieser Linie. Der Bahnhof Varciorova dient keiner Siedlung, er ist nur ein technisches Bahnhof, vo sich die vielen Züge der eingleisigen Linienabschnitt Orschova-Dr.Tr.Severin kreuzen. Die alte Siedlung Varciorova, die bis 1918 als Grenzstation zwischen die Rumänischen Fürstertüme und das Österreichisch-Ungarisches Königreich diente, liegt heute 30m unter Wasser. Im Hintergrund kann man die Aneinanderreihung von Brücken , Tunnels und Festland(Ufer)abschnitte dieser spektakulären Eisenbahnstrecke. Fotoaufnahme von Lucian-Boian Brujan (brujivici@fastmail.fm/@web.de), april 2002, von der europäischer Fernstrasse E70.